top of page

Sonnenrente – Photovoltaik als nachhaltige Altersvorsorge mit steuerlichen Vorteilen

  • Autorenbild: Jan Niklas Steg
    Jan Niklas Steg
  • 11. Apr.
  • 5 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Mai

Ein Rentner im Liegestuhl am Strand bei Sonnenuntergang der eine Sonnenrente durch ein Solarinvestment erhält

Immer mehr Menschen sorgen sich um ihre finanzielle Absicherung im Alter. Die gesetzliche Rente allein reicht oft nicht mehr aus, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Die Lösung: Rendite mit Sonnenenergie – die Sonnenrente.


Mit der Sonnenrente werden Sie Investor einer Photovoltaikanlage und sichern sich über Jahrzehnte hinweg stabile Einnahmen durch die Stromproduktion. Wie das funktioniert und warum gerade jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


Sonnenrente: Unsere Video-Zusammenfassung

In diesem Video fassen wir Ihnen die wichtigsten Punkte aus dem Artikel rund um das Thema Sonnenrente als Altersvorsorge in Verbindung mit Photovoltaik zusammen.



Inhaltsverzeichnis


Warum eine gezielte Altersvorsorge (z.B. eine Sonnenrente) notwendig ist

Die gesetzliche Rente steht vor großen Herausforderungen. Mit steigender Lebenserwartung und einer schrumpfenden Erwerbsbevölkerung wird es immer schwieriger, den Lebensstandard im Alter allein durch die staatliche Rente zu sichern.


Die Rentenlücke

Das sogenannte Rentenlücke beschreibt die Differenz zwischen Ihrem letzten Nettoeinkommen und der zu erwartenden Rente. Studien zeigen, dass viele Rentner nur 50–70 % ihres vorherigen Einkommens erhalten – oft zu wenig, um sorgenfrei zu leben.


Private Vorsorge mit Solar als Lösung

Um diese Lücke zu schließen, ist eine zusätzliche Absicherung essenziell. Wer frühzeitig plant, kann im Alter finanziell unabhängig bleiben.



Was ist eine Sonnenrente?

Die Sonnenrente ist eine moderne und nachhaltige Lösung zur privaten Altersvorsorge – basierend auf der Erzeugung von Solarstrom. Durch eine Investition in Photovoltaikanlagen profitieren Sie von der Energie der Sonne und schaffen sich eine verlässliche Einkommensquelle für die Zukunft.


Als Sachwert wird die Anlage auf einem gepachteten Dach oder einer Freifläche installiert. Nach der Inbetriebnahme fließen über einen Zeitraum von mehr als 30 Jahren regelmäßige Einnahmen aus der Stromvermarktung – als stabiles, passives Einkommen, das unabhängig von Ihrer Erwerbstätigkeit besteht.

Sunpeak Capital berät Sie zur Altersvorsorge mit Solar

Geschäftsführer von Sunpeak Capital, links Jan Niklas Steg, rechts Konstantin Küstermann

Gemeinsam berechnen wir das Potenzial, welches ein Investment in Photovoltaik für Ihre Altersvorsorge mit sich bringt.

Vorteile einer Sonnenrente

Ein Investment in eine Photovoltaik-Anlage hat einige Vorteile, die sie als Altersvorsorge zur Absicherung der Rente interessant machen.


Steuerlich begünstigte Altersvorsorge (IAB)

Photovoltaik für die Altersvorsorge ist sehr begünstigt, da der Staat den Ausbau der erneuerbaren Energien und die Energiewende vorantreiben möchte. Über den Investitionsabzugsbetrag (IAB) können Sie sich bereits gezahlte Steuern zurückholen und so die Anschaffungskosten der PV-Anlage senken. Zusätzliche Sonder-Abschreibungen helfen dabei, dass sich Ihr Investment schneller rentiert. So verwandeln Sie Ihre Steuerlast in ein werthaltiges Investment für ihre Altersvorsorge.


Solaranlage: Nachhaltig & umweltfreundlich

Mit der Sonnenrente investieren Sie nicht nur in Ihre Zukunft, sondern auch in eine saubere Energieversorgung. Die Solaranlage produzieren emissionsfreien Strom und leisten so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, ganz ohne auf Rendite verzichten zu müssen.


Inflationsschutz durch indexierte Strompreise

Stromerlöse orientieren sich langfristig am Marktpreis, der typischerweise mit der Inflation steigt. So bleiben Ihre Einnahmen auch in Zukunft wertstabil und schützen effektiv vor Kaufkraftverlust.


Langfristige Einnahmen auch im Ruhestand

Einmal investiert, erwirtschaftet die Solaranlage über 20 bis 30 Jahre hinweg kontinuierlich Einnahmen – völlig unabhängig von Ihrer beruflichen Tätigkeit. Gerade im Ruhestand bietet das eine verlässliche, monatliche Zusatzrente. Je nach gewählter Anlage können die Erträge durch die EEG Vergütung sogar staatlich garantiert sein.


Photovoltaik ermöglicht eine planbare Rentenstrategie

Die Sonnenrente lässt sich gezielt auf Ihren Ruhestand abstimmen: Finanzierung heute, Einnahmen morgen. Durch eine geschickte Planung profitieren Sie pünktlich zum Renteneintritt von schuldenfreien, laufenden Erträgen.



Eine Sonnenrente durch PV-Investments sind besonders für (zukünftige) Rentner attraktiv

PV als Investition ist besonders für Rentner interessant, da sie von steuerlichen Vorteilen profitieren können:

Sie investieren in die Photovoltaikanlage noch während Ihrer Erwerbstätigkeit. Dadurch können Sie den oben erwähnten Investitionsabzugsbetrag (IAB) sowie eine Sonder-AfA nutzen. Da Sie während der Erwerbstätigkeit einen hohen Steuersatz haben und erhalten Sie dementsprechend auch hohe Steuererstattungen.


Im Ruhestand sieht das Ganze anders aus: Wenn Ihr Steuersatz sinkt, rechnet sich die Anlage noch besser, da die Einnahmen aus der Einspeisevergütung und der Stromvermarktung deutlich geringer besteuert werden. Das macht die Sonnenrente zu einer renditestarken Option für die späten Jahre. 



Rechenbeispiel Sonnenrente

Rechenbeispiel einer Sonnenrente durch ein €200k Photovoltaik Investment
Hinweis: Vereinfachtes Beispiel. Annahme von 42% Steuersatz, keinen Strompreissteigerungen und einem Zinssatz von 4,5%. (Zum Vergrößern auf das Diagramm klicken)

Ein Sonnenrente-Investment verläuft in drei Phasen: In der Investitionsphase wird eine Solaranlage im Wert von ca. 200.000 € angeschafft. Etwa 20 % der Kosten stammen aus Steuererstattungen und staatlichen Förderungen, während 80 % über ein zinsgünstiges Darlehen finanziert werden. Eigenkapital ist dadurch nicht erforderlich.


In der Tilgungsphase über 15–20 Jahre erzielt die Anlage rund 20.000 € Stromerlöse pro Jahr, wovon ca. 17.000 € zur Darlehenstilgung verwendet werden – etwa 3.000 € bleiben bereits in diese Phase jährlich als Gewinn übrig.


In der abschließenden Sonnenrente-Phase über 10–15 Jahre ist das Darlehen getilgt, sodass die gesamten jährlichen Erlöse von ca. 20.000 € als passives Einkommen zur Verfügung stehen.



Zeithorizont: Für eine Sonnenrente muss man rechtzeitig investieren

Der Schlüssel zur Sonnenrente liegt somit in einer frühzeitigen und durchdachten Planung. Wer idealerweise 10 bis 20 Jahre vor dem Ruhestand investiert, sorgt dafür, dass die Stromerträge das Darlehen für Solaranlage zeitgleich zum Renteneintritt getilgt haben – und die Erträge ab dann vollständig als Zusatzrente zur Verfügung stehen. Je früher Sie starten, desto länger kann sich die Investition amortisieren und desto höher fällt Ihre finanzielle Freiheit im Alter aus.



Ihr Weg zur Sonnenrente: Schritt für Schritt

Wir von Sunpeak Capital unterstützen Sie bei der Umsetzung der folgenden Schritte.


Berechnen Sie Ihre Rentenlücke

Bevor Sie in Ihre Sonnenrente investieren, lohnt sich ein genauer Blick auf Ihre persönliche Rentenlücke. Wie viel Geld fehlt Ihnen voraussichtlich im Ruhestand, um Ihren gewohnten Lebensstandard zu halten? Eine einfache Gegenüberstellung von aktuellem Nettoeinkommen und erwarteter gesetzlicher Rente liefert hier wichtige Anhaltspunkte. Lassen Sie sich hierbei von Ihrem Steuerberater oder alternativ durch uns beraten. Im Internet finden Sie auch einige Rentenrechner, die eine erste Einschätzung liefern können.


Wir beraten Sie

Sobald Sie wissen, wie groß Ihre finanzielle Lücke ist, unterstützen wir Sie dabei, passende Investitionsprojekte zu finden. Gemeinsam berechnen wir Ihre mögliche Sonnenrente, zeigen Optionen auf und entwickeln eine individuelle Strategie, die zu Ihrer Lebensplanung passt.


Umsetzung & Finanzierung

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Umsetzung – von der Auswahl der Photovoltaikanlage bis hin zur optimalen Finanzierung. Ob Eigenkapital oder Kreditmodell: Unsere erfahrenen Partner sorgen dafür, dass Ihr Investition in eine Solaranlage effizient und reibungslos realisiert wird.


Langfristig profitieren

Das Ziel: Eine vollständig getilgte Anlage zum Zeitpunkt Ihres Renteneintritts. So erhalten Sie ab dann regelmäßige Einnahmen – Ihre persönliche Sonnenrente – ohne laufende Belastungen. Ein einmal geplanter Schritt, der sich über Jahrzehnte hinweg auszahlt.



Zusätzlicher Vorteil: Steuerfreie Vererbung

Ein oft übersehener Pluspunkt: Ihre Photovoltaikanlage kann steuerfrei an die nächste Generation vererbt werden, da sie zum Betriebsvermögen gehört. So sichern Sie nicht nur Ihre eigene Zukunft, sondern schaffen auch einen Vermögenswert für Ihre Kinder oder Enkel.



Fazit: Sonnenrente – Eine rentable und nachhaltige Altervorsorge

Die Sonnenrente ist eine sichere, nachhaltige und lukrative Geldanlage, der Rentenlücke entgegenzuwirken. Mit einer einmaligen Investition in eine PV-Anlage schaffen Sie ein stabiles passives Einkommen, das Sie im Alter absichert und gleichzeitig die Umwelt schont.


Starten Sie frühzeitig, nutzen Sie steuerliche Vorteile und lassen Sie sich den Experten von Sunpeak Capital begleiten – so wird Ihre Sonnenrente zur perfekten Vorsorge für den Ruhestand. Wir nehmen uns die Zeit Sie ausführlich über das Investment in Solar als Altersvorsorge zu informieren und mit Ihnen eine individuelle Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durchzuführen.



Logo von Sunpeak Capital

Kontaktdaten
Tel. +49 (0) 30 / 921 081 76
Schliemannstr. 33
10437 Berlin

bottom of page